Sportpsychologe Hasselhorn zu Gast

Am 03.04.2019 stellte SPO-MAN Jonathan Hasselhorn im Rahmen der SPO-MAN.academy seinen Werdegang und seinen Beruf „Sportpsychologe & Performance Coach“ vor. Durch seine Erfahrungen bei mehreren Vereinen, Verbänden und Agenturen und seinem anschließenden Master in Sportpsychologie und darauffolgenden Verselbstständigung, konnte er einen weitgehenden Einblick in sein Berufsfeld geben.Schon in seinem Studium an der Ostfalia sammelte Jonathan erste Erfahrungen im Sportbusiness über die Beteiligung bei SPO-MAN und Impuls. Weiter ging es dann für ihn mit einer Stelle bei Ajoint, Tochter von Akzio (Jetzt: Lagadère). Da ihm dies aber nicht die erwartete berufliche Erfüllung gab, die er sich erhoffte, entschied er sich zu einem Masterstudium in der Sportpsychologie in Berlin.

Durch dieses Studium knüpfte er erste Kontakte zum 1. FC Union Berlin und Alba Berlin. Positive Rezensionen seiner „Kunden“ führten zu mehr und mehr Anfragen von Vereinen und Einzelpersonen (Sportler, Musiker & Businessleute), die sich für seine Arbeit interessierten. Als logischen nächsten Schritt sah Jonathan daher die Selbstständigkeit.

Er präsentierte uns praxisnah das Berufsfeld der Sportpsychologie anhand vieler Beispiele aus dem Mannschafts- sowie dem Individualsport. Die Sportpsychologie setzt sich für ihn aus quantitativer und qualitativer Beobachtung, Befragung und Auswertung zusammen. Wichtig sei dabei die Betrachtung des Gesamtkonstrukts um die Leistungsfähigkeit und -bereitschaft des Sportlers. Das bedeutet sowohl die Betrachtung der Mannschaftsdynamik, den Einfluss von Zuschauern, Trainern, Medien, Funktionären, Familienmitgliedern und anderen sozialen Kontakten.

Anschließend gab er uns die Möglichkeit mit Hilfe von selbstgewählten Praxisbeispielen unser Wissen um die Sportpsychologie und deren Bedeutung im Sport zu erweitern. Schlussendlich hatten wir die Möglichkeit ihn im folgenden Get-Together privatere Fragen zu stellen, Diskussionen zu führen und Kontakte zu knüpfen.

Vielen Dank Jonathan für deine Zeit und dein Wissen!

1 Kommentar » Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.